La línea de sombra

…kommt nach Hamburg!

15. September um 20 Uhr im Abaton Kino

Es ist mir ein riesen Vergnügen die Deutschlandpremiere des Dokumentarfilms 

Alberto García-Alix. LA LÍNEA DE SOMBRA

über den spanischen Fotografen und meinen langjährigen Kunden Alberto García-Alix  anzukündigen!

Als Initiatorin und zusammen mit dem Freundeskreis des Hauses der Photographie e.V., Deichtorhallen und dem Instituto Cervantes Hamburg präsentiere ich diesen mehrfach ausgezeichneten, wunderbaren Film und bin stolz, mit dem Abaton Kino in Hamburg unseren Wunschpartner für dieses einmalige und für mich sehr besondere Ereignis gewonnen zu haben.

La línea de sombra ist ein Porträt des Künstlers Alberto Garcia-Alix, dem wohl zur Zeit relevantesten, zeitgenössischen Fotografen Spaniens und Referent einer ganzen Generation.

Der Film – in der ersten Person erzählt – lädt uns ein in das Leben und Werk von Alberto Garcia-Alix. Ein Werk, das mittlerweile fast fünf Dekaden umfasst, denn sein unmittelbares Erleben ist eng verbunden mit seinem fotografischen Œuvre und spiegelt sich auch in seinen Video-Arbeiten wieder. 

Es ist ein beeindruckendes Werk, das tiefe Einblicke in das Leben und den kreativen Prozess des Künstlers bietet. 
Beginnend in den 70er Jahren noch im intellektuellen Untergrund zu Zeiten der Franco-Diktatur, wird Alberto Garcia-Alix in den 80ern dann zu einer zentralen Figur der „Movida Madrileña“ (einer Künstlerbewegung in Madrid) und feiert in dieser Zeit erste Erfolge als Fotograf. Ende der 90er Jahre bekommt er den Premio Nacional de Fotografia vom Ministerium für Kultur verliehen und 2008 zeigt das Kunstmuseum Reina Sofía in Madrid seine grosse Retrospektive, die dann auch sein fundamentales Video De donde no se vuelve beinhaltet und seitdem international präsentiert und gefeiert wird.

Nicolas Combarro begleitet in seinem mehrfach ausgezeichneten Dokumentarfilm von 2017 Alberto Garcia-Alix über drei Jahre hinweg. Dabei verbindet die Beiden eine bereits seit über fünfzehn Jahre andauernde, sehr enge Zusammenarbeit, mit vielen gemeinsamen Projekten, Erfahrungen und unendlichen Gesprächen. Aus dieser besonderen Nähe heraus erstand La línea de sombra – Ein Film, in dem wir in der Intimität seines Studios und seiner Arbeit von Alberto Garcia-Alix mit in seine Welt genommen werden, in die Welt eines aussergewöhnlichen Erzählers! Die Reise, auf die er uns mitnimmt, reicht vom urbanen Epos bis hin zum tiefen Blick ins Innerste. Es ist ein ehrlicher Blick, immer umgesetzt mit grosser künstlerischer Genauigkeit. Ein komplexes Zusammenspiel, in dem der Trieb zwischen Leben und Tod stets spürbar ist.

Die Geschichte von Alberto Garcia-Alix ist eine vom Überleben, Überwinden und vom Licht im Angesicht des Schattens.

Der Film dauert 82 Minuten, wird im Original mit englischen Untertiteln gezeigt und lädt den Betrachter nun auch zum ersten Mal in Deutschland ein, das Werk des Künstlers auf großer Leinwand zu sehen.

Die Filmemacher Nicolas Combarro und Miguel Delgado werden an dem Abend ihren Film persönlich vorstellen. Anja Kneller, Vorstandsvorsitzende des Freundeskreises der Photographie e.V. und Isabel Navarro vom Instituto Cervantes werden das Künstlergespräch führen.

Sei dabei! Ich bin es auch!

Provisorische Butz-Webseite!

Schön ist sie (noch) nicht – zugegeben – aber ich bin froh, mit dieser vorerst provisorischen Webseite zumindest inhaltlich weiterhin online zu sein, denn nach einer recht kurzfristigen technischen Umstellung bei meinem Provider läuft meine alte (sehr alte!) aber geliebte Seite nicht mehr…

Technisch durchaus angebracht mich zu modernisieren, fehlt es hier natürlich noch schwer an der äußeren Form und ich bitte all die Ungereimtheiten, die diese provisorische Seite möglicherweise noch enthält mit Geduld und Fassung zu tragen. Ich arbeite mich durch die Seiten, Themes und Stylesheets und hoffe bald eine optisch ansprechendere Form anbieten zu können.

Danke für Euer Verständnis.

Für aktuelle News könnt Ihr mir auch gern auf Instagram folgen: instagram.com/butzlab/

Haute Couture des Himmels

‚Ich sah die Sonne auf dem Grund des Meeres, – und die Wellen beherrschten den stürmischen Himmel.’ Albert Camus, 1953

CHRISTIAN UND HELGA VON ALVENSLEBEN

HAUTE COUTURE DES HIMMELS

Lange schon setzen sich Christian und Helga von Alvensleben in ihren persönlichen Werkserien mit den wahrhaft elementaren Themen unserer Welt auseinander und ich hatte in den vergangenen Jahren die Ehre und das grosse Vergnügen an einigen dieser Serien mitarbeiten zu dürfen (>all inclusive<ARCHAIK).

Begonnen 2007 in Farbe mit den MeeresFrüchten, fortgesetzt über 12 Jahre ausschliesslich in S/W, schliesst sich nun dieser umfangreiche archaische Reigen der Elemente, erneut in Farbe mit der fantastischen Serie HAUTE COUTURE DES HIMMELS.

Gezeigt wird HAUTE COUTURE DES HIMMELS mit 16 grossformatigen UNIKATEN (140cmx95cm) am Mittwoch 10. April und Donnerstag 11. April 2019 in Hamburg Rotherbaum, Hallerstrasse 6, jeweils ab 17:30 Uhr.

Und hier noch ein kleiner Auszug der Produktionen, die ich für Christian und Helga erstellt habe, mehr dazu in meiner Galerie…

Frohe Festtage

Ich wünsche besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch! Wir sehen uns ab dem 7. 1. 2019 wieder im Hause Butz.

Ich freue mich aufs neue Jahr. Long live the lab!

Weihnachtsgruss 2018website

Info-Mail

Leider war der Versand meines ersten Newsletters nur semi-erfolgreich und ist bei etlichen von Euch nicht durch die Spamfilter gekommen. Der Versand lief über eine App, was offensichtlich noch schwer verbesserungswürdig ist!

Wer meine INFO-MAIL#1 nicht erhalten hat, sie aber dennoch gerne möchte, melde sich bitte, ich versende sie sehr gerne noch einmal gezielt – dann über meine eigene Domain!
Bitte entschuldigt die Umständlichkeiten!! ….Die Tücken der digitalen Welt…. manchmal….

Grundsätzlich gilt aber weiterhin: Wer meine INFO-MAILS erhalten möchte kann sich ab sofort hier dafür anmelden!

Oder sich in der Menüleiste rechts unter dem Punkt .newsletter registrieren.

Dankeschön. Ich freue mich über Euer Interesse.

Einzelschulungen. Workshops.

Aaaaaalso…….

AB SOFORT biete ich INDIVIDUELLE EINZELSCHULUNGEN an!

Yeah!

(Mit den Workshops wird es noch einen Moment dauern – siehe unten)

Also erstmal Einzelschulungen, und zwar zu den Themenbereichen:

 

• S/W-Filmentwicklung + Kontaktbogen

• Handprinting (Abzüge vom S/W-Negativ, Bildinterpretation, technische Ausarbeitung und Duka-Skills, unterschiedliche Papierprozesse & Tonungen)

• Ausfleckretusche von S/W-Abzügen (PE und Baryt)

 

Zu diesen Themenbereichen können flexible Einzeltermine mit mir vereinbart werden.

Für Filmentwicklung und Printing beträgt die Dauer eines Termins 4 Stunden / Level Basic und  5 Stunden / Level Master. Wir besprechen vorher, was Euch konkret interessiert, was Ihr von mir gezeigt bekommen wollt und ich bereite den Termin entsprechend vor.

Für Schulungen in Retusche plane ich erstmal einstündige Termine. Weiter üben müsst Ihr dann zuhause…

Die Materialen, die wir hier vor Ort brauchen, stelle in der Regel ich bis zu dem maximalen Papierformat von 24x30cm und sie sind im Preis enthalten. Bei der Filmentwicklung ist ein bereits belichteter Film mitzubringen. Da berate ich auch gerne vorab bei der Wahl des Filmes…

Ausnahmen sind die Einzelschulungen zu speziellen Papierprozessen (wie zum Beispiel dem Lith-Prozess) & Tonungen, da muss ich den Materialaufwand neben dem Grundpreis gesondert berechnen.

 

Zu den Preisen:

Einzelschulung Level / Basic, zu 4 Stunden pro Termin kostet 125,00 € zzgl. Mwst., Material ist im Preis enthalten (nur PE-Papier bis max. 24×30). Hierbei vermittle ich Basiswissen für Einsteiger.

Einzelschulung Level / Master, zu 5 Stunden pro Termin kostet 175,00 € zzgl. Mwst., Material ist im Preis enthalten (nur Baryt-Papier bis max. 24×30, besondere Papierprozesse und Tonungen sind davon ausgenommen). Hierbei setzte ich ein gewisses Grundwissen voraus, welches wir nach Euren Wünschen erweitern und vertiefen!

Einzelschulung S/W-Retusche, zu 1 Stunde pro Termin, kostet 40,00 € zzgl. Mwst., Ausrüstung und Übungsmaterialien stelle ich für die Lehrstunde hier.

 

Die Termine stimmen wir gemeinsam ab und sie finden hier bei mir im Butzlab in Hamburg-Eimsbüttel statt.
Grundsätzlich kann ich zur Zeit allerdings nur Termine unter der Woche und in einer Zeit von 10.00 bis 14.00/15.00 Uhr anbieten, wenn mein Kind im Kindergarten ist.

 

Nun zu den Workshops:

Die Workshops werden in überschaubaren Gruppen stattfinden (wahrscheinlich in Grössen von 4-5 Personen / Workshop-Basic / Workshop Master), allerdings bin ich noch auf der Suche nach dem geeigneten Ort für den praktischen Teil…. Bei mir in der Duka ist ein Parallelarbeiten so vieler Personen – vor allem für das Erstellen von Vergrösserungen – räumlich nicht gut umsetzbar, deshalb möchte ich das bevorzugt woanders stattfinden lassen…. tja, nur dass ich DEN Ort eben noch finden muss.
Aber sobald dieses Problem gelöst ist, kann es dann auch zeitnah losgehen und ich werde darüber hier und auf allen anderen Kanälen Bescheid geben.

Ich bin gespannt und freue mich auf Euch und Eure Inspiration!

 

©Alberto Garcia-Alix El Brazo De Ana
©Alberto Garcia-Alix – El Brazo De Ana

2017/2018

Manchmal gibt es ja auch Jahre, die in sich nicht ganz rund laufen – kennt jeder. 2017 war ein solches Jahr für mich.

Nun aber startet 2018 und kann zeigen, was es drauf hat!

In diesem Sinne FROHES NEUES, die analoge Fotowelt hat uns so viel zu bieten, machen wir das beste daraus.

Ich auf jeden Fall!

ONE LOVE = ANALOG ONLY
ANALOG ONLY = ONE LOVE

Update: läuft. Zeiten. Workshops.

 

UPDATE WASSERSCHADEN

Die vergangenen Monate standen leider noch sehr unter dem Einfluss des Wasserschadens vom vergangenen März, bei dem es im Butzlab durch die Decke gekommen ist und meine frisch renovierten Räume gewässert hat.
Die wiederherstellende Sanierung der Wände steht in grossen Teilen noch aus und ist seitens der Hausverwaltung für November geplant. Ich hoffe sehr, dass das nur bedeuten kann „GUT Ding will Weile“!

Die Produktion läuft aber. Und das ist das Wichtigste!

 

UPDATE WORKSHOPS

Ja, es wird sie geben!

Ich arbeite verschärft daran und möchte Euch ab sofort gern in die Planung mit einbeziehen!
Angedacht sind ein Workshop-Basic, ein Workshop-Master, individuelle Einzelschulungen und ein Workshop speziell für Retusche… Das soweit als grobe Planung.

Wenn Ihr Interesse an einem solchen Workshop habt, dann schreibt mir doch bitte, was Ihr gern bei Eurem Lieblingsworkshop thematisch dabei haben wollt, was Euch besonders am Herzen liegt und auch was für Zeiten für Euch in Frage kommen (nur Wochenende, auch unter der Woche, nur abends, ect.).

Damit ich aus Betriebsblindheit nicht an Euch vorbei plane… Ich bin gespannt!

Schreibt mir Eure Wünsche gern per mail an info@butzlab.com oder auch bei Facebook oder Instagram als Nachrichten oder Kommentare.
Vielen Dank dafür!

 

UPDATE RESTLICHE FERIENZEITEN 2017

Durch Brückentag und zwei Feiertage begünstigt mache ich in der Woche vom 30.Oktober bis 3.November Herbstferien.

Weihnachtsferien werde ich vom 22. Dezember bis zum 1. Januar machen.
Aber bis dahin ist ja noch ein bisschen Zeit. 😉

 

…so geht es immer munter weiter hier! Schön so!

 

Proben_Schranktür_kl.