Einiges
…ist in letzter Zeit los gewesen und ich komme leider gerade kaum zum posten.
In Kurzform hier ein kleiner Versuch:
Produziert für die Ausstellung „untamed“ von Susanne Baden in der Capitis Galerie in Hamburg. Wunderbare Ausstellung mit tollen Arbeiten – aktuell und noch bis zum 11. Mai zu sehen.
Ich sage nur „Löwen“…
Noch mehr Ausstellungsprints für Tom Klein und seine aktuelle Präsentation von „Transatlantic“ in der Photobastei Zürich/Schweiz. Immer wieder ganz viel Liebe für dieses großartige Ausstellungsprojekt und Buch!
Daneben Produktionen für Christopher Anhalt und Stephen Wayda.
Und eine Woche Ferien stehen nun auch an, vom 15. bis 19. Mai bleibt das Labor geschlossen.
Bis bald und dann wieder mit mehr Bildern hier…
(Tipp: Für mehr Bilder – auch tagesaktuelle – folgt mir sehr gerne auf Instagram, da gibt es mich auch.)
Einfach mal so…
Ein Print von mir aus der Serie ARCHAIK von und für Christian von Alvensleben.
Im Original Silber Gelatine Lithprint mit Goldtonung auf Baryt.
Und nebenbei arbeite ich gerade an einigen beeindruckenden Löwengesichtern. Für eine Ausstellung, die im Mai in Hamburg gezeigt wird. Mehr Infos und Einladung dazu folgen.
Transatlantic
Sommer und Herbst 2022 hatte ich das Vergnügen für das wunderbare Projekt Transatlantic von Tom Klein zuerst die Filme zu entwickeln und zu kontakten, und dann auch die Prints für die Ausstellung zu erstellen.
Also das komplette Programm. Richtig schöne Arbeit und ein richtig schönes und konsequentes Ergebnis in jeder Hinsicht!
Tom Klein
Transatlantic
Eine Reise außerhalb der gewöhnlichen Zeitrechnung
—
Erstmalig wurde die Ausstellung im Herbst 2022 in Trier gezeigt.
Von mir wurden dafür 4 Handvergrößerungen Silber Gelatine auf Baryt im Format 70×70 und 13 in 50×60 erstellt.
Aktuell produziere ich noch 14 weitere Handprints in 24×30 und einen in 70×70 als Ergänzung für die nächste Präsentation der Ausstellung im Mai 2023 in der Schweiz.
Ausserdem hat Tom Klein zu Transatlantic ein tolles Fotobuch gemacht, das über seinen Onlineshop zu beziehen ist.
Auch alle Prints sind käuflich zu erwerben.
Hier noch ein paar Eindrücke der ersten Installation der Ausstellung.
Xmas is coming – Ferien teaser
Liebe Kunden, liebe Freunde,
Zeit für den friendly reminder zur nahenden Winterweihnachtspause:
Bitte kommt nun zeitnah mit Euren Produktionswünschen zu mir, damit wir mit genügend Luft planen und machen können, ok?
Wunderbar!
Mein letzter Labortag für dieses Jahr wird der 21. Dezember sein.
Und der erste im neuen Jahr ist der 9. Januar!
So oder so bis bald.
Shell von Christian von Alvensleben. 500 Millionen Jahre Design und Architektur. 50x60cm Silber Gelatine Print von einem 4×5“ Negativ und von mir mit einem Sabattier-Effekt umgesetzt.
Felicidades Alberto,
que cumples muchos mas!

Mensch, Martin….
Vor wenigen Tagen verstarb überraschend der Hamburger Fotograf Martin Langer und es ist mir ein Bedürfnis, hier kurz Abschied von ihm zu nehmen.
Ich lernte Martin durch Dreharbeiten mit dem NDR hier bei mir im Labor kennen, bei denen er sein berühmtestes Foto des Neonazis in Rostock-Lichtenhagen selber printete. Seitdem hängt dieser Print bei mir in der Duka an der Wand.
Wenig später kam er dann als Kunde wieder und ich durfte schöne Dinge für ihn tun. Außerdem waren wir quasi Nachbarn.
Mit ihm zu arbeiten hat mir viel Freude gemacht und ich bin ein großer Fan seiner Kunst.
Mensch, Martin… Du wirst echt fehlen, war schön, Dich gekannt zu haben.

Jazz in da house
Kürzlich hatte ich die Freude etliche Jazz-Größen in 40×50 printen zu dürfen – eine schöne Produktion, die ich mit der entsprechenden musikalischen Begleitung in der Duka sehr genossen habe – und stellvertretend möchte ich die folgenden 2 hier auf meiner Seite zeigen: Miles Davis und Chet Baker, fotografiert von Ralph Quinke.


Peter Fink – My Mind’s Eye
Wie versprochen gibt es nun ein bisschen mehr zu den Sondereditionen, die ich vor kurzem für das Fotografie Forum Frankfurt produzieren durfte.
Die Collector’s Edition mit 4 Motiven in einer Auflage von je 25 Exemplaren ergänzt die Ausstellung My Mind’s Eye von Peter Fink und den dazu erschienenen Katalog und ist käuflich über das Fotografie Forum Frankfurt zu erwerben.
Peter Fink – My Mind’s Eye




4 Motive, Silber Gelatine auf Baryt, im Format ca. 30×40 und in Zusammenarbeit mit dem Nachlass Peter Fink signiert und zertifiziert.
Der Katalog zur Ausstellung: “Peter Fink. My Mind’s Eye”, Kehrer Verlag Heidelberg Berlin

Guten Morgen,
zur allgemeinen Information: Wer etwas etwas mit mir umsetzten möchte, kann mir sein Material (Filme, Negative) sehr gerne ins Labor in Hamburg-Eimsbüttel bringen oder alternativ einfach zuschicken.
Ich biete folgende Leistungen an:
Handabzüge auf Silber Gelatine (nur Baryt)
Museumprints für Ausstellungen, Kunstmessen, Sammlungen und Archive, fotografische Editionen
Lith (z.Z. auf Anfrage)
individuelle Filmentwicklung (nur Handentwicklung, keine Rotationsmaschinen)
traditionelle und experimentelle Dunkelkammertechniken / alternative Prozesse
manuelle Retusche (Ausfleckretusche in S/W und Farbe)
Beratung und Unterstützung bei analogen fotografischen Projekten
Grüsse.