Reminder Programm ’10 Jahre Butzlab‘

Programm Jubiläumsjahr 10 Jahre Butzlab:

Das Jubiläumsjahr dauert noch bis zum 4. November 2013.

Bis dahin biete ich jedem Neukunden die Möglichkeit, mich und meine Arbeit durch einen Gratis-Print kennenzulernen. Der Print geht bis zu einer max. Grösse von 24×30cm und wird selbstverständlich sorgfältig ausgearbeitet und auf Baryt geprintet. Lith und Veredelungstonungen sind von dem Angebot ausgenommen.

Darüber hinaus wird es sehr bald den ersten LIVE ACTION PRINTING-Tage geben, an dem jeder, der neugierig ist, spontan mit einem S/W-Negativ (KB bis 4×5″) vorbei kommen und zusammen mit mir in der Dunkelkammer den Print ausarbeiten kann (oder auch einfach nur zuschauen, ganz nach Belieben).
Auch hier ist die Printgrösse beschränkt auf maximal 24×30cm und gilt nur für normales Baryt-Ppier.
Dieses Angebot wird selbstverständlich ebenfalls gratis sein.

Den genauen Termin und die näheren Einzelheiten dazu werde ich in kürze hier auf meiner Seite und über Facebook bekannt geben.
Dranbleiben lohnt sich.

www.facebook.com/butzlab.fotolabor

Dunkelkammer schlägt jede App

Anlässlich ihrer Themenwoche Fotografie produzierte und veröffentlichte ZEIT ONLINE Anfang Mai 2013 ein kleines Video über mich und meine Arbeit im analogen Labor.

Aufhänger war unter anderem auch, die traditionellen Techniken der Dunkelkammer mit den modernen Funktionen einer App zur digitalen Bildbearbeitung zu vergleichen und herausgekommen ist dabei vor allem ein schönes kleines Portrait meiner Arbeit.

Allerbesten Dank an die ZEIT ONLINE-Redaktion und insbesondere an den Video-Redakteur René Dettmann für die wunderbare Produktion und das tolle Ergebnis!

 

 

Der Direktlink zur Seite:
http://www.zeit.de/video/2013-05/2357789391001/analoge-fotografie-die-dunkelkammer-schlaegt-jede-app#autoplay

Autoretrato

Über den Winter hatte ich das Vergnügen Alberto Garcia-Alix sehr viel bei mir in der Dunkelkammer zu sehen, denn ich habe 50 seiner Selbstportraits (Silber-Gelatine auf Baryt, Museumqualität, incl. Selenium) für seine aktuelle Ausstellung „Autoretrato“ geprintet.

 

ALBERTO GARCIA-ALIX

AUTORETRATO

©Alberto Garcia-Alix_1

Die Ausstellung wurde im Februar 2013 in Barcelona, im Centre de la Imatge, eröffnet, läuft dort noch bis zum 5. Mai und umfasst insgesamt 70 Fotografien, 2 Videos und einen grossen Katalog.

logo

©Alberto Garcia-Alix_2

©Alberto Garcia-Alix_3

©Alberto Garcia-Alix_4

Kurator dieser sehr persönlichen und offenen Ausstellung ist Nicolas Combarro.

Autoretrato@LaVirreina_1

foto_1289

Workshop „Stranger in the Mirror“

Nachträglich ein paar kleine Impressionen von dem Workshop „Stranger in the Mirror“ mit Alberto García-Alix in Frankfurt, organisiert vom Fotografie Forum Frankfurt für den 6./7. April 2013 und mit mir als Direkt-Übersetzerin von Alberto während des zweitägigen Workshops.

Danke noch einmal an alle, die dabei waren, und allen voran Celina Lunsford, Sabine Seitz und Anna Heydel vom Fotografie Forum Frankfurt. Es hat sehr viel Spass gemacht!

fff_logo

2300_portr_alix_210

Alle Fotos: Anna Heydel

16068_597454023597981_685642604_n

536215_597480976928619_2125836123_n

559387_597453980264652_542116929_n

535887_597453986931318_265827014_n

Patria Querida

Es wird Zeit für ein paar Nachträge und als erstes möchte ich meine Produktion für die Ausstellung: 

ALBERTO GARCIA-ALIX

PATRIA QUERIDA – MIRADAS DE ASTURIAS

1355822495

vorstellen.

©Alberto Garcia-Alix_4

©Alberto Garcia-Alix_2

 

Die Ausstellung, mit insgesamt 50 Fotografien und einem Video des Künstlers, wurde von der Fundación María Cristina Masaveu Peterson initiiert und eröffnete kurz vor Weihnachten vergangenen Jahres im Centro de Cultura Antiguo Instituto de Gijón, in Asturien (Nordspanien). ➤siehe Blog
Seit dem 23 Februar wird sie nun im direkten Anschluss in Madrid in den Sälen Centro Cultural del Conde Duque gezeigt und läuft dort noch bis zum 5. Mai 2013.

©Alberto Garcia-Alix_6

©Alberto Garcia-Alix_5

©Alberto Garcia-Alix_3

©Alberto Garcia-Alix_1

Anteilig wurden von mir für diese wunderbare Ausstellung im vergangenen Sommer 40 Silbergelatine-Prints auf Baryt, auf dem Format 50×60, in Museumsqualität und inclusive Selentonung geprintet.

Der Künstler Alberto Garcia-Alix mit dem Kurator Nicolas Combarro (links) bei der Eröffnung in der Fundación Masaveu

Photo by Juan Plaza

Alix-Juan-plaza

 

alberto-garcia-alix-patria-querida-04

Installation der Ausstellung in Conde Duque.

 

Dazu gibt es einen umfassenden Katalog, incl. DVD, herausgegeben von der Fundación María Cristina Masaveu Peterson (klick auf das Bild).

2013-03-15 14.56.53

Eingeladen

• 06. Februar 2013

Eröffnung der neusten Ausstellung von:


ALBERTO GARCIA-ALIX

AUTORETRATO


im [LA VIRREINA] Centre de la Imatge in Barcelona.

Kurator ist einmal mehr Nicolas Combarro und für diese Ausstellung wurden von mir kürzlich 50 Museumsprints in 50×60 erstellt.
Nach längerer unfreiwilliger Abstinenz werde ich endlich mal wieder bei der Vernissage dabei sein ➤siehe ’schnelle news‘ und freue mich schon sehr auf meine alte Heimat – hasta muy pronto en Barcelona, chicos!

invitacion-Alberto-Garcia-Alix

Und auch zu dieser Produktion folgen bald mehr Infos hier im Blog.

Eingeladen

• HEUTE – 21.12.2012

Eröffnung der aktuellen Ausstellung von:


ALBERTO GARCIA-ALIX

PATRIA QUERIDA – MIRADAS DE ASTURIAS


Das Werk wird präsentiert im direkten Gespräch zwischen dem Kurator Nicolas Combarro und dem Künstler.

Erstellt wurden von mir für diese wunderbare Ausstellung, die mir sehr aus der Seele spricht, 40 Museumsprints. Mehr Infos dazu folgen bald hier im Blog.

asdf

10 Jahre Butzlab – ein kleiner Rückblick

In diesen Tagen tauche ich wieder für eine grosse Produktion für Alberto Garcia-Alix in die Dunkelkammer ab, möchte aber vorher gerne noch anlässlich des 10jährigen Bestehens meines Labors einen klitzekleinen Rückblick wagen, bebildert mit den Einladungen einiger Feierlichkeiten und Ausstellungen, die über die Jahre im Butzlab stattgefunden haben.

Am 4. November 2002 eröffnete offiziell das Butzlab in Madrid mit einer Ausstellung befreundeter Fotografen und es war ein mehr als denkwürdiger Abend.

invitacion1
Teilnehmende Künstler: Alberto Garcia-Alix, Mireia Sentis, Urraco Villarubia, Ruben Ramos Balsa, Pamela Spitz, Nicolas Combarro, Aitor Lara und Eduardo Jiwnani

Es folgten 3 weitere Jahre in dieser spannenden und sehr inspirierenden Stadt, in der das Butzlab sich ein erstes festes Standbein schuf und ich mit vielen namenhaften Künstlern zusammenarbeitete.
Eine unvergessliche und unvergessene Zeit!

1yearButzlab

 

Teilnehmende Künstler der Ausstellung anlässlich des ersten Geburtstages des Butzlab: Alberto Garcia-Alix, Ricky Davila, Billy & Hells und Hiepler, Brunier,

2005 erfolgte dann der Umzug nach Hamburg, meiner Heimatstadt.

despedida

Hier gestaltete sich der Neustart des Butzlab dann doch etwas schwieriger als erwartet.

Aber bis heute sind auch diese Jahre geprägt vom festen Glauben an die Sache, sie waren und sind voller wunderbarer Momente, grossartiger und erfolgreicher Projekte und viel positiver Bestätigung für meine Arbeit.

EröffnungHH
Teilnehmende Künstler der Neueröffnung in Hamburg: Alberto Garcia-Alix, Ricky Davila, Ruben Ramos Balsa und Nicolas Combarro

Und trotz auch der mit dem Wandel verbundenen, zum Teil drastischen Einschnitte, weiss ich heute einmal mehr wie aktuell die analoge Fotografie nach wie vor ist. Und damit auch die Arbeit in der Dunkelkammer.

Follow the red light, the show is going on!

10 Jahre Butzlab

Ihr Lieben,

sehr zu meiner Freude feiert das Butzlab in diesen Tagen sein zehnjähriges Bestehen!

Das heisst zehn Jahre analoges Fine Art Handprinting und Filmentwicklung mit Dunkelkammer, Chemikalien und Papieren! Und das in Zeiten, in denen es bekanntermaßen grosse Veränderungen in der Fotografie gegeben hat.

10yearsBUTZLAB2

Das macht mich stolz und ich möchte gerne dieses kleine Jubiläum zum Anlass nehmen, mich einmal mehr bei allen zu bedanken, denen die analoge Fotografie am Herzen liegt und die mir mit ihren Bildern, Ideen und Projekten die Voraussetzung für meine Arbeit geben.

Vielen Dank dafür!

So wird es ab kommenden Monat ein Jahr lang verschiedene Aktionen und besondere Angebote geben, über die ich dann jeweils vorab hier im Blog, per Mail und auf Facebook informieren werde. Eine erste Übersicht gibt es im Anschluss.

Gestartet wird das Jubiläumsjahr am Sonntag, den 4. November 2012, mit einem kleinen rustikalen Dämmerschoppen und Nachmittag der offenen (auch Dunkelkammer-)Türen im Butzlab, zu dem ich hiermit sehr herzlich einlade! Bei einem einfachen Umtrunk mit Glühwein und Brezeln freue ich mich auf ein gemeinsames Anstossen.

Ab 16 Uhr, hier im Butzlab, Eimsbütteler Chaussee 37a, in Hamburg Eimsbüttel.

In diesem Sinne sehr gerne auf bald!

Programm Jubiläumsjahr „10 Jahre Butzlab“:

Das Jubiläumsjahr dauert vom 4. November 2012 bis zum 4. November 2013.

Innerhalb dieser Zeit möchte ich jedem Neukunden die Möglichkeit anbieten, mich und meine Arbeit durch einen Gratis-Print kennenzulernen. Der Print geht bis zu einer max. Grösse von 24x30cm und wird selbstverständlich sorgfältig ausgearbeitet und auf Baryt geprintet. Lith und Veredelungstonungen sind von dem Angebot ausgenommen.

Darüber hinaus wird es während dieses Jahres einen LIVE ACTION PRINTING-Tag geben, an dem jeder, der neugierig ist, spontan mit einem S/W-Negativ (KB bis 4×5″) vorbei kommen und zusammen mit mir in der Dunkelkammer den Print ausarbeiten kann (oder auch einfach nur zuschauen, ganz nach Belieben).
Auch hier ist die Printgrösse beschränkt auf maximal 24x30cm und gilt nur für normalen Baryt. Dieses Angebot wird selbstverständlich ebenfalls gratis sein.
Termine und weitere Einzelheiten dazu folgen.

Und angestossen wird wie gesagt am 4. November 2012 ab 16 Uhr beim Dämmerschoppen im Butzlab. Ich freue mich auf Euch!

Un horizonte falso

Nach einem Sommer mit gleich mehreren Ausstellungs-Produktionen für Alberto Garcia-Alix eröffnete vergangene Woche fulminant die erste davon in der Galerie Juana de Aizpuru in Madrid:

ALBERTO GARCÍA-ALIX


image001

 

UN HORIZONTE FALSO




©Alberto Garcia-Alix_1

©Alberto Garcia-Alix_2

©Alberto Garcia-Alix_3

©Alberto Garcia-Alix_4



Dafür stammen aus meinen Händen zusätzlich 14 neu gefertigte Silbergelatine-Prints auf Baryt, in 50×60, in Museumsqualität (wie immer inclusive Selentonung).



Juana-de-Aizpuru2

Juana-de-Aizpuru

Bild 2

Bild 3

Bild 1

…und dann wurde es voll.

198554_4531630858897_115603396_n

alix-1024x6821

527333_4531632098928_267472733_n

DSC_1396


263982_4474380419619_2035293187_n

Der Maler Miguel Angel Campano.